Kompetent betreut
Patienten jeden Alters – von Neugeborenen und Kindern über Jugendliche und Erwachsene bis
hin zu Senioren – werden bei uns kompetent und persönlich abgeklärt und beraten. Nach den neusten
Kenntnissen der Wissenschaft und mit Unterstützung modernster Technik behandeln wir:
Erkrankungen des Ohres
- Erkrankungen der Ohrmuschel und des Gehörganges
- Trommelfellverletzungen
- Hörstörungen bei Erwachsenen und Kindern, Neugeborenen-Hörscreening
- Hörgeräteexpertisen (AHV/IV/SUVA)
- Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörnerventestung
- Akute und chronische Ohrentzündungen
- Gesichtslähmungen
- Schwindel (innenohrbedingt)
- Tauchzeugnisse
Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen
- Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen, Polypen
- Nasenatmungsbehinderung
- Nasenbluten
- Nasentrauma, Nasenbeinbruch
- Geruchsstörungen
- Tumore der Nase
- Allergieabklärungen
Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens
- Schleimhaut- und Zungenveränderungen
- Mandelentzündung
- Mundgeruch
- Schluck- und Halsschmerzen
- Schnarchen
- Speichelsteine
- Tumore
Kehlkopferkrankungen
- Stimmstörung (z.B. Heiserkeit)
- Schluckstörung
- Veränderungen der Stimmlippen
Erkrankungen der Gesichts- und Halsregion
- Tumore (Vorsorge, Diagnostik, Nachsorge inklusive Ultraschall), inklusive Hauttumore
- Lymphknotenschwellungen
- Speicheldrüsenerkrankungen
- Halszysten und -fisteln
- Schilddrüsenveränderungen
- Gesichtsverletzungen (Wundversorgung)
- Ultraschall der Hals-/Weichteilorgane
- Schlafstörungen: ambulante nächtliche Polygraphie
Operationen
- Ambulante und stationäre Eingriffe im Kantonsspital Olten, Kleineingriffe in der Praxis
Komplementär
Stetig bilden wir uns für Sie fort und bieten nun auch Beratungen und Behandlungen mit
- Phytotherapie
- Mikroimmuntherapie
- Mikronährstofftherapie an.